Traditioneller Balsamicoessig von Modena g.U Extravecchio 100 ml Biolgisch und Biodynamisch
Produktnummer:
0217
Preis
150,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
, Kleine Menge: Es sind noch 1 Stück vorhanden
Mindestbestellwert DE, A & CH 30 €
Kostenlose Lieferung DE ab 49 € | A ab 90 €
Produktinformationen "Traditioneller Balsamicoessig von Modena g.U Extravecchio 100 ml Biolgisch und Biodynamisch"
Ein süßer und fruchtiger Nektar, ein Destillat aus jahrhundertealter italienischer gastronomischer Tradition und Handwerkskunst. Einzigartig in der Welt, weil er mindestens 25 Jahre lang in kleinen Holzfässern reift, die von Anfang an mit gekochtem Most gespeist werden, der ausschließlich aus biologischen und biodynamischen Trauben gewonnen wird.
Nur unser Wein ist biologisch und biodynamisch zertifiziert (Demeter).
Seine Ursprünge gehen auf die Este-Tradition zurück, und er ist eines der bekanntesten und wertvollsten Würzmittel der Welt, so dass er vor kurzem das prestigeträchtige D.O.P.-Zeichen (geschützte Ursprungsbezeichnung) erhalten hat. Unser traditioneller Balsamico-Essig aus Modena Extravecchio ist insofern einzigartig, als unser Essigkeller seit seinen Anfängen nur mit biologischen und biodynamischen gekochten Mosten gespeist wird.
Die Herstellung erfolgt durch die Reifung ausschließlich von säurehaltigem gekochtem Most in Fässern, die sich sowohl in der Holzart als auch in der Größe streng voneinander unterscheiden. Dank eines biodynamischen Systems, bei dem jedes Fass einem Planeten des Sonnensystems zugeordnet ist (Mond-Kirsche, Venus-Akazie, Merkur-Gel, Sonne-Esche, Mars-Farn oder Eiche, Jupiter-Ahorn oder Kastanie, Saturn-Wacholder oder Kastanie), durchläuft der traditionelle Balsamico-Essig Extravecchio aus Modena einen ganz besonderen Reifeprozess, der mehr als 25 Jahre dauert und ihm unverwechselbare Eigenschaften und Aromen verleiht.
Vor der Abfüllung in Flaschen wird der Essig von der Verkostungskommission der Handelskammer Modena einer strengen Kontrolle unterzogen, die sich sowohl auf die Dichte und den Säuregehalt als auch auf die organoleptische Analyse des Produkts bezieht, und nach deren Bestehen erhält er die prestigeträchtige Bezeichnung „Traditioneller Balsamico-Essig aus Modena“. Als weitere Garantie für den Verbraucher sorgt die Erzeugergemeinschaft für die Abfüllung der Produktpartie in der Handelskammer selbst.