batch

DIE WEISSE ARTISCHOCKE VON PERTOSA

DIE EXZELLENZ DES VALLO DI DIANO UND DES TANAGRO-GEBIETS

11.02.2022
Kategorie
München
Pertosa, ein Ort mit etwas mehr als 600 Einwohnern, 70 Kilometer südlich von Salerno, ist bekannt für seine Grotten: außergewöhnliche natürliche Höhlen, die durch Karstphänomene entstanden sind und mehr als 35 Millionen Jahre zurückreichen...
Pertosa, ein Ort mit etwas mehr als 600 Einwohnern, 70 Kilometer südlich von Salerno, ist bekannt für seine Grotten: außergewöhnliche natürliche Höhlen, die durch Karstphänomene entstanden sind und mehr als 35 Millionen Jahre zurückreichen. Die seit der Steinzeit bewohnten Grotten von Pertosa erstrecken sich über 2.500 Meter mit beeindruckenden Höhlen und Tunneln, die von schiffbaren Wasserwegen zwischen Stalaktiten und Stalagmiten durchzogen sind: sicherlich einer der eindrucksvollsten Orte des Cilento und des Nationalparks Vallo di Diano und Tanagro.
Aber Pertosa - mit den Nachbargemeinden Auletta, Caggiano und Salvitelle - bewahrt ein weiteres Unikat der Artenvielfalt. Hier wird eine der ungewöhnlichsten Artischockensorten der Halbinsel angebaut: der "Carciofo Bianco di Pertosa" oder "Carciofo del basso Tanagro", der Fluss, der durch das gesamte Anbaugebiet fließt, das zwischen 300 und 700 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Der Name drückt ihr offensichtlichstes Merkmal aus: Es handelt sich um eine Artischocke von sehr heller, blassgrüner, silbrig-weißer Farbe. Die Blütenstände sind groß, rund, kugelförmig, ohne Dornen und mit einem charakteristischen Loch an der Spitze.
Der Carciofo Bianco di Pertosa ist einer der 14 Slow Food Förderkreise des Cilento.
Die Pertosa-Artischocken waren vom Aussterben bedroht. In den 1980er Jahren begann eine Gruppe lokaler Landwirte mit dem Anbau von Artischocken auf einem Stück Land von etwa einem Hektar, um ihre Art zu retten. Heute werden die Artischocken von Pertosa auf einer Fläche von etwa 15 Hektar angebaut.
Die Artischocke ist ein Frühlingsgemüse. Die Produktion beginnt Mitte April und dauert bis Mai. Es hängt natürlich viel von der Jahreszeit ab. Die Artischocken von Pertosa sind ein rein handwerkliches Produkt, denn die, die wir auf dem Markt finden, werden von kleinen lokalen Landwirten hergestellt, ein echtes Spitzenprodukt also!
Die Artischocke ist ein Gemüse mit zahlreichen therapeutischen Eigenschaften und äußerst gesund. Petrosa-Artischocken enthalten Natrium, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen, die Vitamine A, B1, B2, C, PP, Apfelsäure, Zitronensäure, Gerbstoffe und Zucker (nicht schädlich für Diabetiker). Die Weiße Artischocke von Pertosa hat harntreibende, entschlackende, cholesterinsenkende, choleretische, leberschützende, verdauungsfördernde und bittere Eigenschaften.
Artischocken können in zahlreichen Rezepten frisch verzehrt, aber auch konserviert werden. So gibt es Weiße Artischocken in Öl, Weißes Artischocken-Carpaccio und Weiße Artischocken-Patè.